Startseite

Blick über den Pilsensee

Willkommen bei der Ortsgruppe Seefeld

Die Eichenallee, das Aubachtal, der Pilsensee, Wiesen und Wälder – Seefeld ist mit vielen Naturschätzen gesegnet! Die abwechslungsreiche Landschaft bietet Heimat für Biber, Kiebitze und viele andere geschützte Arten.

Diese sensible und wertvolle Natur vor unserer Haustür mit ihren Tieren und Pflanzen wollen wir schützen und ihren Wert vermitteln. Wir freuen uns über Ihr Interesse, auch als Nicht-BN Mitglied sind Sie herzlich willkommen!

2023 – Ohne Vielfalt kein Leben! Wann respektieren wir endlich die planetaren Grenzen?

Klimawandel und massiver Artenschwund bringen Ökosysteme gefährlich ins Wanken. Ökosystemdienstleistungen, wie z.B. sauberes Wasser und Luft oder gesunde, ertragreiche Böden, hängen davon ab, wieviel Biodiversität wir erhalten. Schützen wir beispielsweise die Bodengesundheit machen wir diese resistenter gegen Hitze und Dürre.

Die Seefelder Ortsgruppe hat sich das Ziel gesetzt, den bereits eingetretenen Veränderungen entgegenzuwirken. Es ist uns ein großes Anliegen, der Bürgerschaft die vernetzten sensiblen Strukturen im Gemeindegebiet nahe zu bringen, um die Notwendigkeit des Artenschutzes und Klimaschutzes direkt hier bei uns aufzuzeigen.

Am 3. Mai 2023 referiert Dr. Anderas Segerer (Schmetterlingsexperte an der Zoologischen Staatssammlung München, Präsident der entomologischen Gesellschaft München) in Wartaweil über das Insektensterben und planetare Belastungsgrenzen.

Jetzt Petition: Rettet die letzten Kiebitze in Bayern! unterschreiben und gegenüber der bayerischen Staatsregierung ein Zeichen setzen gegen den massiven Artenrückgang!

Unsere Bund Naturschutz Ortsgruppe gründeten wir im März 2018. Fünf bewegte Jahre liegen hinter uns und die Themen sind uns nicht ausgegangen:

  • Schutz wertvoller Flächen im Aubachtal vor Bebauung
  • Kiebitze im unteren Aubachtal
  • Gelbbauchunken im Buchet
  • selten gewordene Pflanzen, wie Viola Alba
  • ökologische Aufwertung der Ausgleichsflächen
  • Umweltbildung für Groß und Klein
  • Umwelt- und Klimaschutz bei der Kommunalwahl 2020
  • Landschaftspflege

Gemeinsam haben wir viele Projekte geschafft und auch überkommunal begleitet (z.B. Ackerwildkrautprojekt in Unterbrunn, Landwirtschaftstag Wartaweil)

Vielen Dank für die vielen helfenden Hände, die große Unterstützung und die immer fröhliche Stimmung in unserem Team!

Euer Seefelder BUND Naturschutzteam

Kinder- und Jugendgruppe

Im Juni 2018 sind wir mit der Kinder- und Jugendgruppe (Waldgruppe Seefeld) gestartet. Diese möchte den Seefelder Kindern die Natur rund um Seefeld spielerisch näher bringen und wird von Jugendlichen geleitet.

Naturbeobachtung – mach mit!

Du hast etwas besonders in deinem Garten, am Himmel oder beim Spazierengehen entdeckt?

Teile es uns mit!

Natur und Landschaft schützen. Besseren Klinik-Standort wählen!

Der BN warnt vor einem Krankenhausneubau auf einer gesetzlich geschützten artenreichen Mähwiese an der Lindenallee in Hechendorf.
Hintergrundinformationen zum Thema Klinikneubau

Anmeldung zum Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Nachrichten zu aktuellen Themen sowie Terminen von Führungen und Vorträgen.

Spenden

Vorträge, Führungen, Kinder- und Jugendprogramm, Landschaftspflege – für all dies sind wir auf Zuwendungen angewiesen. Wir freuen uns sehr über Ihre Spende!